1 Tag Survival Grundlagenkurs

ab 229,00 

Ein Wochenende, das du nicht vergessen wirst! Übernachtung im Wald, selbst Feuer machen, Trinkwassergewinnung – Alles grundlegende Fähigkeiten zum Überleben!  Mit Erstellen einer Überlebensstrategie, Knotenkunde und Survival-Kit.

Lerne gemeinsam im Team mit anderen gleich Interessierten die unverzichtbaren Survivalprioritäten kennen und lege den Ersten Grundstein für dein Überleben im Wald. Genieße diesen unvergesslichen Augenblick und die interessanten Gespräche am Lagerfeuer!

Vertraue auf deinen Guide, er hat die Erfahrung.

Beschreibung

Survivalpsychologie

  • Menschliche Grundbedürfnisse
  • Was ist ein Szenario?
  • Verhalten in Notsituationen
  • Motivations- und Überlebensstrategien

Feuer machen

  • Anzünd- und Zundermaterialien
  • Feuerwerkzeuge
  • Feueranzündtechniken

Trinkwassergewinnung

  • Wie finde ich Wasser?
  • Aufbereitungsmethoden

Notnahrung

  • Was ist Energie?
  • Zubereitung Survival Food

Knotenkunde

  • Umgang mit Seil
  • Die einfachsten Knoten

Survival-Kit

  • Warum brauche ich eines?
  • Möglicher Inhalt

Sicherheit

  • Gefahrenanalyse
  • Gefahrenvermeidung

Benötigte Ausrüstung

Bitte nur das geforderte Equipment.

Hinweis: Ausrüstung muss nicht extra beschafft werden, sondern kann auch bei diversen Anbietern geliehen werden.

Schlafsack
Empfehlung: ein 3-Jahres-Schlafsack

Isomatte

Outdoorhose

Festes Schuhwerk
Empfehlung: Knöchelhoch

Regenbekleidung

Essgeschirr bzw. Besteck
Empfehlung: kein Kunststoff

Feststehendes Messer

Fleecejacke oder Pullover

Tarp, Poncho oder Zelt

Stirnlampe

Optional:

Schreibzeug
Du kannst dir Notizen machen

Handschuhe

Wechselwäsche
Empfehlung: Socken, Unterwäsche, T-Shirt

Bitte folgendes beachten

Termine 2025:
29.03.
05.04.
17.05.
09.08.
20.09.

Dauer:
Sa. 10 Uhr bis So. 10 Uhr.

Altersbeschränkung:
Jugendliche ab 16 Jahren in Begleitung mit einem Erwachsenen.

Veranstaltungsort:
Landkreis 65321 Heidenrod
Genaue Wegbeschreibung folgt nach der Buchung.

Schwierigkeitsgrad:
Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Rauchen:
Nur in bestimmten Pausen erlaubt.

Hunde:
Dein Hund muss leider zuhause bleiben.

Verpflegung:
Deine Verpflegung musst du mitführen. Kochstelle ist in Form von Lagerfeuer oder Gaskocher bereitgestellt.
Es besteht die Möglichkeit einiges an Trekking Nahrung zu probieren.
Wasser ist ausreichend vorhanden.

Video- und Tonaufnahmen:
Video- und Tonaufnahmen sind nur nach Absprache möglich.

+49 (0) 173 - 429 94 75 survival-oa@outlook.com Folge uns
© 2025 - Survival Outdoor Adventure
Open chat
Hello 👋
Kann ich Dir helfen?