Blizzard – Eine lebensbedrohliche Naturgewalt

Ein Blizzard ist ein schwerer Schneesturm mit starken Winden und extrem kalten Temperaturen. Solche Stürme können die Sicht nahezu auf null reduzieren, Straßen unpassierbar machen und zu lebensbedrohlichen Situationen führen. Wer sich auf einen Blizzard vorbereitet oder sich mitten in einem solchen Sturm befindet, muss wissen, wie man richtig handelt, um sicher zu überleben.

Was ist ein Blizzard?

Ein Blizzard ist mehr als nur ein gewöhnlicher Schneesturm. Laut Wetterdefinition muss ein Schneesturm folgende Kriterien erfüllen, um als Blizzard zu gelten:

  • Windgeschwindigkeiten von mindestens 56 km/h
  • Starker Schneefall oder verwehender Schnee
  • Sichtweite unter 400 Metern für mindestens drei Stunden
  • Temperaturen oft weit unter dem Gefrierpunkt

Diese Kombination macht Blizzards extrem gefährlich, da sie Orientierungslosigkeit, Erfrierungen und eingeschränkte Fortbewegung verursachen können.

Gefahren eines Blizzards

Sichtbehinderung und Orientierungslosigkeit

  • Starker Schneefall und Wind können die Sicht auf wenige Meter reduzieren
  • Orientierung ist oft nicht mehr möglich, was zu Desorientierung und Verlust des Weges führt

Kälte und Erfrierungen

  • Extrem niedrige Temperaturen in Kombination mit Wind verstärken den Windchill-Effekt
  • Ohne Schutz kann es schnell zu Hypothermie oder Erfrierungen an Fingern, Zehen und Gesicht kommen

Eingeschränkte Fortbewegung

  • Straßen können schnell durch Schneewehen blockiert sein
  • Fahrzeuge bleiben stecken, Rettungskräfte haben Schwierigkeiten, voranzukommen
  • Wandern oder sich fortbewegen wird extrem erschwert und lebensgefährlich

Schutzmaßnahmen bei einem Blizzard

Vorbereitung

  • Wetterberichte verfolgen: Frühzeitige Warnungen ernst nehmen und sich vorbereiten
  • Notfallvorräte anlegen: Nahrung, Wasser, Taschenlampe, Decken und Erste-Hilfe-Set bereithalten
  • Alternative Heizquellen: Falls der Strom ausfällt, sind Kerzen, Gaskocher oder Holzöfen nützlich

Verhalten im Blizzard

  • Draußen Schutz suchen: Ein Unterschlupf ist überlebenswichtig
  • Nicht unnötig bewegen: Vermeidet Wärmeverlust und Orientierungslosigkeit
  • Schichtenkleidung tragen: Mehrere Schichten schützen besser als eine dicke Jacke
  • Mund und Nase bedecken: Schützt vor Kälteverletzungen und erleichtert die Atmung

Verhalten im Fahrzeug

  • Nicht weiterfahren: Wenn das Auto stecken bleibt, ist es oft sicherer, im Fahrzeug zu bleiben
  • Motor regelmäßig laufen lassen: Aber für Frischluftzufuhr sorgen, um Kohlenmonoxidvergiftung zu vermeiden
  • Sichtbarkeit erhöhen: Warnlichter einschalten oder ein farbiges Tuch an der Antenne befestigen

Vor- und Nachteile von Blizzards

Vorteile

  • Wasserversorgung: Schnee kann geschmolzen und als Trinkwasser genutzt werden
  • Schutz durch Schnee: Schnee kann als Isolierung dienen, etwa durch den Bau eines Schneeschutzes
  • Seltene Naturphänomene: Blizzards schaffen einzigartige Landschaften und interessante Wetterphänomene

Nachteile

  • Lebensgefahr durch Kälte: Unterkühlung und Erfrierungen treten schnell auf
  • Versorgungsengpässe: Straßen sind oft unpassierbar, was Rettungsdienste behindert
  • Stromausfälle: Blizzards können Stromleitungen zerstören und Haushalte von der Energieversorgung abschneiden

FAQ – Häufige Fragen zum Blizzard

Wie lange kann ein Blizzard dauern?

Blizzards dauern in der Regel mehrere Stunden bis hin zu mehreren Tagen.

Kann man in einem Blizzard draußen überleben?

Nur mit ausreichend Schutz, richtiger Kleidung und einem Unterschlupf ist das Überleben möglich.

Ist Schnee aus einem Blizzard trinkbar?

Ja, aber er sollte geschmolzen und idealerweise abgekocht werden, um Verunreinigungen zu vermeiden.

Was tun, wenn man während eines Blizzards im Auto festsitzt?

Im Fahrzeug bleiben, Motor regelmäßig laufen lassen, aber für Frischluftzufuhr sorgen, um eine Kohlenmonoxidvergiftung zu vermeiden.

Kann ein Blizzard tödlich sein?

Ja, durch Unterkühlung, Erfrierungen oder eingeschränkte Fortbewegung kann ein Blizzard lebensgefährlich werden.

Fazit

Ein Blizzard ist eine extreme Wetterlage, die lebensbedrohlich sein kann. Wer sich vorbereitet, die Gefahren kennt und richtig handelt, kann sich und andere schützen. Die richtige Kleidung, Notfallausrüstung und ein geschützter Unterschlupf sind essenziell, um einen schweren Schneesturm sicher zu überstehen.

+49 (0) 173 - 429 94 75 survival-oa@outlook.com Folge uns
© 2025 - Survival Outdoor Adventure
Open chat
Hello 👋
Kann ich Dir helfen?